Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Höhe eines gleichseitigen Kegels aus ...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 8-10 » Geometrie » Dreidimensionale Körper » Kegel » Höhe eines gleichseitigen Kegels aus dem Volumen « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Werner
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 16. Dezember, 2001 - 12:35:   Beitrag drucken

Hi!

Kann mir bitte jemand helfen! Ich habe einen gleichseitigen Kegel (s=2r), von dem ich das Volumen (V=8,647 cm3) kenne. Gesucht ist die Höhe h! Mir ist der Weg halbwegs klar... in V=(r2*pi*h)/3 Höhe durch h=Wurzel aus (2r)2-r2 ersetzen und Umformen, damit ich r bekomme... aber gerade hier hauts bei mir nicht mehr hin... wie geht diese Umformung????

Danke,

Werner
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

K.
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 16. Dezember, 2001 - 18:25:   Beitrag drucken

Hallo Werner

richtig V=(1/3)*pi*r²*h=8,647cm³ und
h=Ö((2r)²-r²)=Ö(3r²)=rÖ3

Einsetzen ergibt:
(1/3)*pi*r²*(rÖ3)=8,647 |*3
pi*r³Ö3=25,941 |: (pi*Ö3)
r³=25,941/(pi*Ö3)
r³=4,669755744 | 3.Wurzel
r=1,67cm
=> h=1,67*Ö3=2,895cm
Abgesehen von Rundungsfehlern stimmt's.

Mfg K.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page