   
Friedrich Laher (friedrichlaher)

Senior Mitglied Benutzername: friedrichlaher
Nummer des Beitrags: 896 Registriert: 02-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, den 26. Januar, 2003 - 20:06: |
|
die Substitution für sqr(ax+b) ist u = ax+b, du = a*dx, dx = du/a Integral(sqr(ax+b)dx) = (1/a)Integral(sqr(u)du) = (1/a)*(1/(2*sqr(u)) = 1/( 2a*sqr(ax+b) ) (Beitrag nachträglich am 26., Januar. 2003 von friedrichlaher editiert) Wenn das Erlernen der Mathematik einigermaßen ihre Erfindung wiederspiegeln soll, so muß es einen Platz für Erraten, für plausibles Schließen haben. [Aus dem Vorwort zu "Mathematik und plausibles Schliessen, Bd. 1 Induktion und Analogie in der Mathematik" von Georg Pólya]
|