Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Warum kein Grenzwert??

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Funktionen » Grenzwerte » Archiviert bis 15. Oktober 2001 Archiviert bis Seite 1 » Warum kein Grenzwert?? « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tutnixzursache (Dabadu)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. September, 2001 - 16:29:   Beitrag drucken

hallo!
kann mir jemand mal bitte erklären warum der Grenzwert: lim (h->0) von ( f(x0 + h) - f(x0) ) /h nicht existiert??
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ingo (Ingo)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 27. September, 2001 - 23:19:   Beitrag drucken

Ob er existiert oder nich hängt ganz von der Funktion f ab. Wenn dieser Grenzwert existiert,dann nennt man f an der Stelle x0 differenzierbar. Existiert er nicht, dann ist f nicht differenzierbar.

Zum Beispiel f(x)=|x| mit x0=0. Dort ist limh->0 (f(x0+h)-f(x0))/h = limh->0 (|h|/h) und das ist 1 für h>0 und -1 für h<0

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page