Autor |
Beitrag |
   
Steve JK (f2k)

Neues Mitglied Benutzername: f2k
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, den 11. Dezember, 2002 - 22:48: |
|
hallo ihr! ich hab ne generelle frage: wie geh ich im allgemeinen vor, wenn ich das unbestimmte integral von brüchen errechnen will? es soll ja keine umkehrung der quotientenregel geben?! könnte mir das jem. am beispiel von integral[5/(1 - cos^2(x))]dx erklären?? vielen dank im voraus |
   
Ferdi Hoppen (tl198)

Erfahrenes Mitglied Benutzername: tl198
Nummer des Beitrags: 191 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, den 12. Dezember, 2002 - 11:47: |
|
also hier würde ich so vorgehen: ò 5/(1-cos^2(x)) dx =>5* ò 1/(1-cos^2(x)) mit der formel sin^2(x)+cos^2(x)=1 kommst zum ziel, den wie zu erkennen ist´, ergibt sich: sin^2(x)=1-cos^2(x) folgt für unser integral: 5* ò 1/(sin^2(x)) das ist trivial es ergiit sich insgesamt ò 5/(1-cos^2(x)) dx = -5*cot(x) mfg tl198 |
|