Autor |
Beitrag |
   
Alexander

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Mai, 2001 - 20:01: |
|
Ich muß die Formel für die Zylinderoberfläche nach "r" umstellen. Komme nicht klar. Drehe mich immer im Kreis - sozusagen. A = 2*pi*r² + 2*pi*r*h Wer kann helfen! |
   
Michael

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Mai, 2001 - 20:24: |
|
r²+h*r-A(2*pi)=0 (Einfach durch 2*pi dividieren!) |
   
Lerny

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 16. Mai, 2001 - 22:27: |
|
Hi Alexander A = 2*pi*r² + 2*pi*r*h A=2*pi(r²+rh) |: (2*pi) r²+rh=A/(2*pi) |-a/(2*pi) r²+rh-A/(2*pi)=0 Weiter geht's mit der p-q-Formel r1,2=-h/2±Ö(h²/4+A/2*pi) mfg Lerny |
   
Susanne

| Veröffentlicht am Freitag, den 29. Juni, 2001 - 13:03: |
|
Ich habe ein gebilde das wie eine Röhre aussieht, ich soll die Oberfläche berrechnen, aber wie? |
   
doris

| Veröffentlicht am Freitag, den 29. Juni, 2001 - 14:08: |
|
Hallo Susanne, gehe ich recht in der Annahme, dass der Körper keine Grund- und keine Deckfläche hat. Dann ist der Mantel eines Zylinders nach der Formel Ao=2*Pi*r*h zu berechnen. MfG Doris |
|