Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Ableiten von E-Funktionen

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Abitur » Analysis » Ableiten von E-Funktionen « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julia
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 05. Mai, 2001 - 15:36:   Beitrag drucken

Hi!
Ich habe generell Schwierigkeiten die E-Funktion ab- oder -aufzuleiten, da ich mit der Kettenregel und der Produktregel überhaupt nicht zurecht komme.
Bitte helft mir!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Mai, 2001 - 20:07:   Beitrag drucken

Bsp:
f(x)=e2x
=> f'(x)=2e2x.
D.h. Man berechnet die sogenannte innere Ableitung der Funktion, das ist das was statt dem x bei ex steht, in unserm Falle 2x. Diese Ableitung ist 2 (wäre die innere Ableitung z.B. sin(x) wie bei esin(x), dann wäre die Ableitung davon natürlich cos(x).
Also, die innere Ableitung hionschreiben und dann die e-Fkt. an sich ableiten, was bedeutet: einfach hinschreiben, da die e-Fkt. abgeleitet wieder die e-Fkt. ergibt.
Gesamt also: f'(x)=2e2x

Okay?

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page