Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

kurvendiskussion

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Funktionen » Funktionenscharen » Archiviert bis 28. November 2002 Archiviert bis Seite 6 » kurvendiskussion « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

mathias (trigger)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Neues Mitglied
Benutzername: trigger

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Dienstag, den 05. November, 2002 - 09:32:   Beitrag drucken

ft(x)=t/2*x³+(0,75-t)x² mit D=R und t element R\(0)


geg. g(x)=4x²-6x mit D=R

bestimmen sie den inhalt der fläche, die durch die
graphen von f3 und g vollständig eingeschlossen
werden

2. an den graphen von f3 wird im punkt A(2/3) eine
tangente und an den graphen von g im punkt B(0,5/-2)
eine normale angelegt.
tangente und normale schneiden sich in einem punkt C.

berechnen sie die koordinaten von C

4. die gerade mit der gleichung x=u(0<=u<=1,5)
schneidet den graphen von g im punkt D und die
abszissenachse im punkt E.
die punkte D,E und der koordinatenursprung begrenzen ein dreieck.
bestimmen sie u so, dass der flächeninhalt des dreiecks
ein relatives maximum annimmt.
geben sie den maximalen flächeninhalt an

4. der graph der funktion ft soll eine extremstalle bei
Xe=1 haben.
bestimmen sie t!

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page