Autor |
Beitrag |
   
Melanie

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. März, 2001 - 18:39: |
|
Schreckliche Aufgabe,aber vielleicht könnt ihr mir helfen!Welche Kantenlänge besitzt eine gerade quadratische Pyramide,wenn ihr Rauminhalt 1,000m³ und der Umkreisradius der Grundfläche 1,000m beträgt?Und wie berechnet man Höhe und Volumen derselben Pyramide,wenn die Seitenkantenlänge k= 4m und die Grundkantenlänge=4m ist?Eure Melanie!!! Help me! |
   
Michael

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 28. März, 2001 - 19:05: |
|
Umkreisradius r=1m ==> Diagonale im Quadrat d=1 m ==> a=1/wurzel(2) V=1/3 a^2*h ==>h=3V/a^2 mit V=1 ==>h=3/a^2 a einsetzen ==> a^2=1/2 ==>h=6 Sieh dir jetzt das gleichschenklige Dreieck an mit Grundseite d und den Seitenlängen s als Schenkeln. Zeichne die Höhe h ein. Es ergeben sich 2 rechtwinklige Dreiecke. Pythagoras: s^2=h^2+1/4d^2 s=Wurzel(36+1/4) 2.) Kantenlänge k=4m und a=4m Aus a=4 ergibt sich die Diagonale d=wurzel(16)=2wurzel(2) Rechtwinkliges Dreieck mit halber Diagonale, Höhe und Seitenkante: h^2=k^2-1/4d^2=16-2 ==>h=wurzel(14) V=1/3 a^2 * h einsetzen, fertig! Bitte nachrechnen! War nur so zwischen Tür und Angel!! :-)) |
|