Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Bitte helft mir schnell!!!!!!! Braue ...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Integralrechnung » Integral/Stammfunktion » Archiv1 » Bitte helft mir schnell!!!!!!! Braue es zu morgen « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Till (Tm16)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. März, 2001 - 15:00:   Beitrag drucken

Hier die Aufgabe!
f(x)=x^2
a) Berechne den Inhalt des Flächenstückes, das begrenzt wird von Gf, der x-Achse und der Ordinate von P(2|4).
b) Bestimme s so, dass die Gerade x=s das Flächenstück von Aufgabe a) im Verhältnis 1:7 teilt. (Zwei Möglichkeiten!)
c) Welche Parallele zur x-Achse halbiert das Flächenstück von Aufgabe a)?

a ist ja kein Problem aber die anderen beiden!! Bitte helft mir ausführlich...DANKE
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ralf
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. März, 2001 - 16:19:   Beitrag drucken

Siehe hier:
http://www.mathehotline.de/mathe4u/hausaufgaben/messages/9308/13696.html
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Till (Tm16)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. März, 2001 - 17:59:   Beitrag drucken

DER LINK IST FALSCH........HELFT MIR BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ulrike
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. März, 2001 - 18:06:   Beitrag drucken

Hallo Till,
Nein nein! Der Link ist schon richtig!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Georg (Hgs)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 29. März, 2001 - 23:16:   Beitrag drucken

Die Fläche, die im Link ausgerechnet ist, wird nicht durch die x-Achse begrenzt. Unter Ordinate von P verstehe ich die 4, aber wie kann eine Zahl eine Fläche begrenzen ? Sinn machen würde eine senkrechte Gerade durch P, also x=2 . Dann wäre die Fläche
A = ò0 2x²dx = (1/3)2³ = 8/3
b)
Ebenso gibt es zwischen 0 und s die Fläche
A(s) = ò0 sx²dx = (1/3)s³ = s³/3
1. Möglichkeit A(s) = (1/7)A = 8/21 = s³/3 ==> 8/7 = s³ ==> s = (8/7)1/3
2. Möglichkeit A(s) = (6/7)A = 48/21 = 16/7 = s³/3 ==> 48/7 = s³ ==> s = (48/7)1/3
c)
Die Parallele habe die Gleichung y=t . Sie schneidet die Parabel bei x = Öt . Das obere Flächenstück hat die Fläche
A(t) = òÖt 2(f(x)-t)dx = òÖt 2(x²-t)dx = [x³/3-tx] von Öt bis 2
A(t) = 8/3 - 2t - (Öt)³/3 + tÖt und soll = ½A sein
8/3 - 2t - (Öt)³/3 + tÖt = ½*8/3 = 4/3
4/3 - 2t - (Öt)³/3 + tÖt = 0
4 - 6t - (Öt)³ + 3tÖt = 0
4 - 6t - tÖt + 3tÖt = 0
4 - 6t + 2tÖt = 0 mit u = Öt
4 - 6u² + 2u³ = 0 Raten führt zu u=1 ==> t=1
Die anderen Lösung können nicht ins Intervall ]0;4[ fallen, weil es nur eine Halbierung gibt. Die Parallele lautet
y = 1

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page