Autor |
Beitrag |
   
Fabian (Maystar)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 13. März, 2001 - 17:57: |
|
Die Umkehrfunktion des sin ist ja nun der arcsin, aber gibt es denn eine Möglichkeit den arcsin von einem bestimmten Wert ohne Taschenrechner zu errechnen. Brauche unbedingt Hilfe, muss meine Facharbeit darüber schreiben! |
   
Martin (Martin243)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 13. März, 2001 - 21:05: |
|
Na klar! Wenn du das nur beschreiben willst, dann geht es theoretisch, aber versuche das ja nicht in der Praxis. ... und schon gar nicht ohne Taschenrechner. arcsin x = x + 1/2*x3/3 + 1/2*3/4*x5/5 + 1/2*3/4*5/6*x7/7 + 1/2*3/4*5/6*7/8*x9/9 + ... Ich denke, das Bildungsgesetz dieser Monsterkonstruktion ist klar, oder? |
   
Martin (Martin243)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 13. März, 2001 - 21:34: |
|
Die Formel stimmt schon, allerdings nicht meine Aussage zum Arbeitsaufwand! Schon nach - sagen wir mal - 4 oder 5 Gliedern erhält man eine gute Näherung. So, hier nochmal eine etwas mathematischere Schreibweise:
 |
   
Martin (Martin243)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 13. März, 2001 - 21:36: |
|
Das Zeichen hinter der Klammer im letzten Zähler (2i) ist ein "!" (also das Zeichen für die Fakultät). Ist etwas undeutlich geworden. |
|