Autor |
Beitrag |
   
Sonja (babylissi)

Mitglied Benutzername: babylissi
Nummer des Beitrags: 20 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 16. August, 2002 - 17:00: |
|
Hi Leutz, weiß nich wie ich die 4 aufgaben rechnen soll. bitte helft mir... ich habe noch mehr zu machen, also nich denken, dass ich euch hier nur meine hausaufgaben aufbrumme. danke für hilfe 1) 2/x-1 + 3x+4/2(x-1) = 5x-3/3(x-1) 2) x/x+4 - x/x²-16 = x/x-4 3) 7/x-5 + 6/x+5 = 83/x²-25 4) 7-x/x-3 = 4+3/4-x http://www.babylissi.de
|
   
Josef Filipiak (filipiak)

Mitglied Benutzername: filipiak
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 10-2001
| Veröffentlicht am Freitag, den 16. August, 2002 - 17:40: |
|
Hallo Sonja, Aufgabe 1: 2/(x-1) + (3x+4/(2(x-1) = (5x-3)/3(x-1) |HN=6(x-1) 2*6 +3(3x+4) = 2(5x-3) 12 + 9x+12 = 10x-6 -x = -30 x = 30 Aufgabe 2: x/(x+4) - x/(x²-16) = x/(x-4) x/(x+4) - x/(x+4)(x-4) = x/(x-4) | HN = (x+4)(x-4) x(x-4) - x = x(x+4) -9x = 0 x = 0 Aufgabe 3: 7/(x-5) + 6/(x+5) = 83/(x²-25) 7/(x-5) + 6/(x+5) = 83/(x+5)(x-5) | HN =(x+5)(x-5) 7(x+5) + 6(x-5) = 83 7x+35 + 6x-30 = 83 13x = 78 x = 6 Aufgabe 4 ist nicht vollständig! Gruß Filipiak |
   
Sonja (babylissi)

Mitglied Benutzername: babylissi
Nummer des Beitrags: 22 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 16. August, 2002 - 18:33: |
|
Hi Silipiak, Vielen Dank erstmal! was ist denn mit aufgabe 4? http://www.babylissi.de
|
   
spisak (spisak)

Neues Mitglied Benutzername: spisak
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 03-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 16. August, 2002 - 18:59: |
|
hi sonja, da müßte rechts vom = im zähler noch ein x fehlen spisak |
   
Josef Filipiak (filipiak)

Mitglied Benutzername: filipiak
Nummer des Beitrags: 27 Registriert: 10-2001
| Veröffentlicht am Freitag, den 16. August, 2002 - 19:01: |
|
Hallo Sonja, 4+3/4-... was kommt nach -? |
   
Sonja (babylissi)

Mitglied Benutzername: babylissi
Nummer des Beitrags: 23 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 16. August, 2002 - 19:07: |
|
stimmt, sorry so jez is es richtig 7-x/x-3 = x+3/4-x http://www.babylissi.de
|
   
Sonja (babylissi)

Mitglied Benutzername: babylissi
Nummer des Beitrags: 24 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Freitag, den 16. August, 2002 - 21:22: |
|
Hi Leutz, kann mir jemand die aufgabe erklären? danke... 7-x/x-3 = x+3/4-x http://www.babylissi.de
|
   
stan

Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Freitag, den 16. August, 2002 - 21:55: |
|
Hi Sonja Die Gleichung 7-x/x-3 = x+3/4-x vereinfacht sich wegen x/x=1 und x-x=0 nach der Regel "Division vor Addition/Subtraktion" zu 7 - 1 - 3 = 3/4, was eine falsche Aussage ist. Daher ist anzunehmen, dass du das hier meinen könntest: (7-x)/(x-3) = (x+3)/(4-x) Die roten Klammern könntest du demnächst schonmal selber setzen, sonst werden deine Aufgaben leicht missverständlich, wie du oben gesehen hast. (7-x)/(x-3) = (x+3)/(4-x) |*(x-3)*(4-x) (x-3)*(4-x)*(7-x)/(x-3) = (x-3)*(4-x)*(x+3)/(4-x) das grüne lässt sich jeweils kürzen, so dass übrigbleibt: (4-x)*(7-x) = (x-3)*(x+3) 4*7 - 4*x - x*7 + x*x = x*x + 3*x - 3*x - 3*3 28 - 4x - 7x + x² = x² - 9 |-x² 28 - 11x = -9 |+11x+9 37 = 11x |:11 37/11 = x Die blaue Zeile kann auch ganz weggelassen werden, wenn Multiplikation zweier Summen und die dritte binomische Formel bekannt ist Ciao ein Unregistrierter |