Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

E-Funktion

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Sonstiges » Sonstiges1 » Archiv1 » E-Funktion « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Skyleif
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Februar, 2001 - 16:23:   Beitrag drucken

f(x)=e^(1-0,5x²) mit D=R

a)Man zeige, dass die erste Ableitung von f(x) sich in der Form f´(x)= -x*f(x) darstellen läßt!

b)Der Graph f´(x), die x-Achse und die Gerade mit der Gleichung x=1 begrenzen ein Flächenstück. Sein Inhalt beträgt, auf zwei Dezimalen genau, 1,07 Flächeneinheiten. Dies soll nachgewiesen werden!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Subzero (Subzero)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 22. Februar, 2001 - 13:25:   Beitrag drucken

Hi Skyleif

zu a) Bestimme die erste Ableitung : ( Kettenregel )

f'(x) = -2 * 1/2 *x * e^(1-0,5*x²) also

f'(x) = -x * f(x)

zu b)

Schnittpunte mit der x - Achse von f'(x) => x=0

Integral von f'(x) in den Grenzen -unendlich bis 0 = e

Integral von f'(x) in den Grenzen 0 bis 1 = Wurzel (e) - e

Flächeninhalt = e - |( Wurzel (e) -e )| ca. 1,65

Du hast dich wohl bei der Aufgebenstellung vertippt, oder ? es müsste die y - Achste sein. Dort ist der Flächeninhalt wie schon berechnet :

|Wurzel (e) - e| ~ 1,07 Flächeneinheiten

einfach das Integral in den Grenzen 0 bis 1

Gruß
Subzero

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page