Autor |
Beitrag |
   
Jörn

| Veröffentlicht am Samstag, den 17. Februar, 2001 - 15:45: |
|
Hallo ihr. Ich schreibe eine Facharbeit über "Verfahren der Nullstellenbestimmung". Nun habe ich ein Problem. Ich bin auf das Iterationsverfahren gestoßen. In machen Büchern war es ein andere Name für Näherungsverfahren, in manchen war es ein extra Verfahren zur Nullstellenbestimmung usw. Was ist das Iterationsverfahren denn nun ?? Wenn ihr noch Material zur Regula Falsi, Newton Verfahren und Intervallschachtelung habt, könnte ich dieses auch gut gebrauchen. Danke im vorraus, Jörn |
   
Fern

| Veröffentlicht am Samstag, den 17. Februar, 2001 - 20:15: |
|
Hallo Jörn, Iteration heißt Repetition oder Wiederholung. Iterationsverfahren ist ein Oberbegriff für Methoden wie Newton-Verfahren, Regula falsi und Intervallschachtelung. Bei all diesen Verfahren wird durch wiederholtes Anwenden der Methode (man spricht von erster, zweiter, dritter... Iteration) der gesuchte Wert immer besser und besser angenähert. |
   
Jörn

| Veröffentlicht am Sonntag, den 18. Februar, 2001 - 15:57: |
|
Vielen Dank Fern. Jetzt habe ich es endlich verstanden. Danke, Jörn |
|