Autor |
Beitrag |
   
IWWIB

| Veröffentlicht am Freitag, den 16. Februar, 2001 - 13:34: |
|
Hi!!! Ich würde gerne wissen, was man unter einem mathematischem Modell oder am besten noch spezieller Wachstumsmodell versteht!!! Danke schon im vorraus für die Antwort!!! |
   
Quaternion (Quaternion)

| Veröffentlicht am Freitag, den 16. Februar, 2001 - 14:06: |
|
Hallo IWWIB Genau wie Modelle in der Physik, vereinfachen auch die Mathematiker bestimmte natürliche Verhältnisse und stellen sogenannte Modelle auf. Da es schwer ist alle Faktoren, die die Wirklichkeit bestimmen zu erfassen nimmt man Vereinfachungen vor. Aufgrund dieser Vereinfachungen sind diese Modelle dann nicht mehr allgemeingültig und es muss gezeigt werden, dass sie im konkreten Fall ihre Gültigkeit beibehalten haben. Ich weiss jetzt nicht wass du mit Wachstumsmodell meinst, da es verschiedene Wachstumsmodelle in der Mathematik gibt. Ein Beispiel ist das logistische Wachstum. Hier vereinfachen die Mathematiker die Vermehrung der Population. Diese läßt sich unter bestimmten vereinfachenden Annahmen durch die logistische Differentialgleichung darstellen, deren Lösung, die logistische Kurve, Rückschlüße auf das Bevölkerungswachstum zuläßt. Die logistische Differentialgleichung lautet: y'(x)-k*y(x)(L-y(x))=0 (k>0, 0<=y(x)<=L) Dies ist allerdings schon ein ziemlich schwieriges mathematisches Modell für die Praxis, da es sich nicht immer anwenden läßt und die einfache Übertragung der Wirklichkeit auf diese Gleichung Probleme bereitet. |
|