Autor |
Beitrag |
   
katja

| Veröffentlicht am Samstag, den 10. Februar, 2001 - 14:58: |
|
hmmm.... also: wie beweise ich, dass bei der Multiplikation zweier Zahlen, nur die jeweiligen Stellen aufeinander einfluß haben, bzw. deren Übertrag? also abc * def = ghi das nur c und f Einfluß haben auf i (und der Rest egal ist!) danke Katja |
   
Michael H

| Veröffentlicht am Samstag, den 10. Februar, 2001 - 15:22: |
|
Hallo Katja hier ein Tipp, mit dem du dann sicher weiterkommst: die Zahl abc im 10er System: 100a+10b+c a ist die 100er Stelle, b die 10er und c die 1er-Stelle schreibe alle 3 Zahlen so um, multipliziere aus und fasse zusammen dann wirst du sehen, dass die Einerstelle i des Ergebnisses nur von c und f abhängig ist probier es mal aus, und falls du nicht weiterkommst, dann melde dich nochmals viel Spass |
   
Martin (Martin243)

| Veröffentlicht am Samstag, den 10. Februar, 2001 - 15:36: |
|
Was ist, wenn ich das ganze mal ausmultipliziere. Natürlich muss ich zuerst die korrekte Darstellung wählen: für die erste Zahl: x=100a+10b+c mit a,b,c aus [0,9] für die zweite Zahl: y=100d+10e+f mit d,e,f aus [0,9] xy = (100a+10b+c)(100d+10e+f) =10000ad + 1000ae + 100af + 1000bd + 100be + 10bf + 100cd + 10ce + cf =10000ad + 1000(ae+bd) + 100(af+be+cd) + 10(bf+ce) + cf Man sieht direkt, dass alle anderen Produkte mit einem Vielfachen von 10 multipliziert werden, was bedeutet, dass zumindest ihre letzte Stelle aus einer 0 besteht. Somit kann keines der Produkte außer cf Einfluss auf die letzte Ziffer des gesamten Produktes haben. |
|