Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

HILFE

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Sonstiges » Sonstiges1 » Archiv1 » HILFE « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Anonym
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar, 2001 - 16:30:   Beitrag drucken

Der Graph einer Funktion 3.Grades geht durch den Ursprung und hat im Wendepunkt W(2/-1)die Steigung -1.5. Ermitteln Sie die Funktion.
Es gibt zwei Geraden durch den Ursprung, die Tangenten an den Graphen sind. Bestimmen sie ihre Gleichungen.
HILFE!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alter Walter
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar, 2001 - 18:35:   Beitrag drucken

Funktion 3. Grades: f(x) = ax^3+bx^2+cx+d

Um die Funktion zu ermitteln, müssen a,b,c und d bestimmt werden.
Es sind vier Angaben gegeben:

f(0) = 0
f(2) = -1
f''(2) = 0
f'(2) = -1,5

Man kriegt ein Gleichungssystem mit vier Gleichungen und vier Unbekannten. Du mußt in obige Gleichungen die Funktionswerte oder ihre Ableitungen einsetzen (z.B. f(0) = a*0^3 + b*0^2 + c*0 + d = d) und dann das Gleichungssystem lösen.

Zur zweiten Frage: Geraden durch den Ursprung haben die Form g(x) = m*x.
Damit sie den Graphen berühren, muß es ein x geben mit:

f(x) = mx (Funktionswert muß gleich sein)
f'(x) = m (Steigung muß gleich sein)

Die untere Gleichung kann man in die obere einsetzen, dann nach x auflösen.

Viel Erfolg und meld Dich wieder, wenn's nicht klappt!

Der alte Walter

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page