Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Geometrisch-arithmetisches mittel nac...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » ---- Archiv: Klassen 12/13 » Sonstiges » Sonstiges1 » Archiv1 » Geometrisch-arithmetisches mittel nach Cauchy « Zurück Vor »

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

lofti (Lofti41)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 27. Januar, 2001 - 22:04:   Beitrag drucken

hi, ich will die Beziehung geometrisch-aritmetisches Mittel

n-te wurzel aus(a1*a2*...*an)kleiner gleich(a1+a2+...+an)/n

die zahlen 1 bis n sollen indizis sein, die sterne malpunkte
durch die vollständige Induktion beweisen
Ich verstehe auch den Beweisgang,aber die letzte zeile beim schluss auf n-1 kann ich einfach nicht nachvollziehen:

n-te Wurzel aus[(a1*a2*...*an-1*(a1+a2+...+
an-1))/(n-1)]kleiner gleich (a1+a2+...+an-1)/(n-1)

1 bis n-1 sollen wieder indizis von a sein.
aus der zeile soll folgen
(n-1)te wurzel aus[a1*a2*...*an-1]kleiner gleich (a1+a2+...+an-1)/(n-1)

Tut mir leid wegen der Darstellung, aber meine Informatik Kenntnisse ...
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ralf
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 28. Januar, 2001 - 23:28:   Beitrag drucken

... sind keine Informatik-Kenntnisse, geht mit der Formatierungssprache des Boards.
a\-{1} ergibt zum Bsp. a1

Du mußt zeigen, daß gilt:
linke Seite zweiter Term £ linke Seite erster Term.
Evtl. mußt Du das auch wieder separat per Induktion machen (habe ich jetzt nicht überlegt).
Oder Durch eine Abschützung oder durch potenzieren mit n/(n-1).

Ralf

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page