Autor |
Beitrag |
   
Sebastian (Jeyp)

| Veröffentlicht am Dienstag, den 23. Januar, 2001 - 13:18: |
|
Wer kann mir diese Aufgabe lösen??? Zu hedem t E R ist die Funktion ft gegeben durch ft(x)=tx^3-3(t+1)x ;x E R. Ihr Schaubild sei Kt. a) Untersuchen sie K1 auf Symetrie,Schnittpunkte mit der x-Achse,Hoch-,Tief-und Wendepunkte. Berechnen sie den Inhalt der Fläche, die K1 mit der positiven x-Achse einschließt. b) Für jedes t>0 schließt Kt mit der positiven x-Achse eine Fläche mit dem Inhalt A(t) ein. Weisen sie nach, das A(t) für t=1 ein absolutes Minimum annimmt. c) Berechnen sie für t ungleich 1 die gemeinsamen Punkte von Kt und K1. Was folgt ohne weitere Rechnung aus diesem Ergebnis für die 3 gemeinsamen Punkte zweier beliebiger Scharkurven? d) Weisen sie nach, dass Kt für jedes t>0 Extrempunkte besitzt. Für welche Werte von t besitzt Kt keine Extrempunkte? Wer kann mir dabei helfen?? Wäre wiklich wichtig! Vielen Dank schonmal im vorraus! |
   
Leo (Leo)

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Januar, 2001 - 22:12: |
|
Hallo Sebastian, das ist eine komplette Kurvendiskussion. Fang doch schon mal an, zu untersuchen: f(-x)=f(x) oder -f(-x) Schnittpunkt mit x-Achse , f(x)=0 bilde f'(x), f''(x) und setze sie =0 Dann versuche die Stammfunktion zu bilden und bis zum Schnittpunkt mit der x-Achse zu integrieren. Wenn Du irgendwo nicht weiterkommst, frag nochmal nach. |
|